Schon als Kind war ich fasziniert von Stoffen und Mustern – meine ersten „Designs“ entstanden aus Mutters Stoffresten, später nähte ich mir als Teenager meine eigenen, individuellen Kleidungsstücke.
Während meiner Zeit als Softwareentwicklerin, -analystin und später als Produktmanagerin trat das Nähen etwas in den Hintergrund. Doch die analytischen und kreativen Fähigkeiten, die ich dort entwickelte, helfen mir heute enorm bei der Entwurfserstellung.
2015 zog ein kleiner Welpe bei mir ein – und mit ihm eine neue Leidenschaft! Genähte Körbchen, Kleidung und Decken aus alten Materialien wurden zu meinem Einstieg ins Upcycling. Schnell wurde mir klar: Alte oder ungenutzte Kleidung reicht oft nicht aus, um neue Stücke zu gestalten – und so entdeckte ich die Welt des Patchworks.
2019 gründete ich mein eigenes Unternehmen als „Neue Selbständige“, zunächst für Workshops, später erweiterte ich mein Tätigkeitsfeld um die Erzeugung.
Seit 2025 bin ich zertifizierte Kursleiterin der Patchwork Gilde Deutschland e.V. – eine wunderbare Möglichkeit, meine Leidenschaft weiterzugeben und Menschen für kreative und nachhaltige Handarbeit zu begeistern.
Jedes Werkstück ist für mich mehr als nur Stoff und Garn. Es geht um die liebevolle Gestaltung, den respektvollen Umgang mit Ressourcen und die Kunst, Altes in etwas Neues und Einzigartiges zu verwandeln.
Ich möchte inspirieren! Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind mir eine Herzensangelegenheit. Meine Arbeiten zeigen, dass wir nicht der Wegwerfgesellschaft nachgeben müssen – aus „alten“ Dingen können außergewöhnliche, hochwertige Unikate entstehen. So sparen wir wertvolle Ressourcen und schaffen etwas Bleibendes.